Rechtliche Betreuung nach § 1814 BGB
Vertrauen braucht Nähe und manchmal eine kalte Hundenase
Manche Menschen brauchen in bestimmten Lebensphasen Unterstützung, etwa bei Anträgen, Verträgen oder wichtigen Entscheidungen. Als rechtlicher Betreuer übernehme ich diese Aufgabe professionell, mit dem Schwerpunkt auf der Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen.
Nicht jeder kann alle Dinge des Alltags allein regeln. Manche Menschen brauchen Unterstützung, zum Beispiel bei der Kommunikation mit Ämtern, beim Umgang mit Geld oder bei medizinischen Entscheidungen. Genau dafür gibt es die rechtliche Betreuung.
Als gesetzlich bestellter Betreuer übernehme ich diese Aufgaben stellvertretend, immer in enger Absprache mit der betreuten Person und immer mit dem Ziel, möglichst viel Selbstbestimmung zu erhalten. Ich setze mich dafür ein, dass Rechte gewahrt bleiben, Unterstützung ankommt und Entscheidungen im Sinne der betreuten Person getroffen werden.
An meiner Seite: mein Hund Sammy. Er ist ausgebildeter Co-Coach-Hund und speziell geschult für den einfühlsamen Kontakt. Gerade in der Arbeit mit Erwachsenen ist er oft ein wertvoller Begleiter, als Eisbrecher, als beruhigende Präsenz, als Brücke im Gespräch. Seine Wirkung ist häufig ganz unmittelbar spürbar: Mehr Vertrauen, weniger Anspannung, ein besserer Zugang zueinander.
Sammy wirkt beruhigend und macht Gespräche oft leichter zugänglich. Gerade in schwierigen Situationen ist seine ruhige, freundliche Art ein echter Pluspunkt – für viele meiner Klient*innen wie auch für deren Angehörige.